«Der Mindestlohn-Kompromiss ist das einzig Richtige für Zürich.»
Der Zürcher Unternehmer Camilo Antezana und Jacqueline Badran erklären im Gespräch, weshalb ein Mindestlohn von 4'000 Franken auf 100% sinnvoll ist.
NEIN zu einer OECD-Umsetzung im Interesse von Grosskonzernen!
von
Fabian Molina
/
Die vom Parlament beschlossene OECD-Steuervorlage ist eine Farce. Die Mehrheit der Bevölkerung profitiert nicht von der Reform.
2x JA zu mehr bezahlbaren Wohnungen
von
Simon Diggelmann
/
Bezahlbare Wohnungen sind in der Stadt Zürich Mangelware. Der Wohnraumfonds sorgt für Entlastung, indem er den Kauf von gemeinnützigen Wohnungen fördert.
Die SP Kreis 11 verurteilt rechtsextremistische Drohungen in Oerlikon
Morgen, Samstag, findet in der PBZ Oerlikon eine Drag Story Time statt. Jedoch wird der Anlass von rechtsextremistischen Gruppierungen aktiv bedroht.
Ausblick auf die CS-Session und Rückblick auf die Frühlingssession 2023
von
Bundeshausdelegation der SP Zürich
/
Worum es in der ausserordentlichen Session zur Rettung der Crédit Suisse geht und welche wichtigen Themen in der Frühlingssession behandelt wurden.
Ausschreibung: Viventa – Schulkommission Für Brückenangebote Und Erwachsenenbildung
Ausschreibung für ein sehr spannendes Amt bei der Schulkommission für Brückenangebote und Erwachsenenbildung (Viventa)!