«Richt­pläne und Ener­gie­ge­setz sind wegwei­send für Zürich»

Am 28. November stimmt die Stadtzürcher Bevölkerung über die neuen Richtpläne sowie über das kantonale Energiegesetz ab. Drei äusserst wichtige Vorlagen.
Lesen

JA zum Neubau Wohn­sied­lung Hardau I

In der Wohnsiedlung Hardau I entsteht durch den Ersatzneubau in 122 Wohnungen dringend notwendiger bezahlbarer Wohnraum für rund 400 Personen.
Lesen

JA zum Ausbau der Fern­wär­me­ver­sor­gung

Damit alte Öl- und Gasheizungen rasch durch klimafreundliche Alternativen ersetzt werden können, braucht es den Ausbau der Fernwärmeversorgung.
Lesen

Ja zum Neubau der Wache Nord

In Zürich-Nord geht es bei einem Notfall heute oft länger als 10 Minuten, bis Hilfe eintrifft. Mit der neuen Wache Nord ändert sich das endlich.
Lesen

Nein zu mehr Rechts­strei­te­reien

Die Besonnungs-Initiative würde zu Rechtsunsicherheit und mehr Rechtsstreitigkeiten führen. Dem Seebecken als Grün- und Erholungsraum hilft das nicht weiter.
Lesen

Ja zur Total­re­vi­sion der Gemein­de­ord­nung

Das neue Gemeindegesetz verlangt einige Änderungen an der Gemeindeordnung.
Lesen

Ja zum Erwerb von Ener­gie­er­zeu­gungs­an­lagen

Um den Ausstieg aus der Atomenergie und den fossilen Energien zu schaffen, müssen die nachhaltigen Energien gefördert werden.
Lesen

Ja zum Velo­tunnel im Herzen Zürichs

Am 13. Juni 2021 können die Stimmberechtigten der Stadt Zürich endlich Ja zum Velotunnel im Hauptbahnhof sagen.
Lesen

Ja zur Wohn­sied­lung Letzi

Die Wohnsiedlung Letzi ist ein weiterer kleiner aber wichtiger Schritt in Richtung Drittelsziel beim gemeinnützigen Wohnbau.
Lesen